Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

04.11.2013

Angabe der Effizienzklasse A+ bis H ab 2015 Pflicht

Genauso wie heute bereits bei Elektrogeräten, sollen ab 2015 auch Wohngebäude gemäß ihrem errechneten Energiebedarf in Effizienzklassen von A+ bis H eingeteilt werden. Laut Haus & Grund wird mit dieser Kennzeichnung eine Transparenz vorgetäuscht, die es tatsächlich nicht gibt. Denn entscheidend für den Mieter ist nicht der kwh-Bedarf, sondern die Energiekosten. Dem Käufer interessiert dagegen der Sanierungsbedarf, der durch Effizienzklassen nicht darstellbar ist.

weiter

25.10.2013

Mietpreisbremse: Bundesbank liest Parteien die Leviten

In ihrem aktuellen Monatsbericht spricht sich die Bundesbank gegen eine Mietpreisbremse aus. Damit liest die Bundesbank in ungewohnt deutlicher Form allen im Bundestag vertretenen Parteien die Leviten – erfreulicherweise rechtzeitig vor Abfassung des Koalitionsvertrags. Die Bundesbank hat Recht mit ihrer Feststellung, dass eine allgemeine Mietpreisbremse Investoren abschrecke.

weiter

17.10.2013

Auswirkungen des Vermieterpfandrechts auf die Nutzungsentschädigung nach § 546a Abs. 1 BGB | Lindner, AnwZert MietR 21/2013, Anm. 2

Wenn der Mieter die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht zurückgibt, kann der Vermieter für die Dauer der Vorenthaltung nach § 546a Abs. 1 BGB als Entschädigung die vereinbarte
Miete oder die Miete verlangen, die für vergleichbare Sachen ortsüblich ist. Wie aber ist der Fall zu bewerten, wenn der Vermieter bei Beendigung des Mietverhältnisses an allen oder einzelnen Sachen sein Vermieterpfandrecht geltend macht?

weiter

14.10.2013

allesmacher - Reinigung und Desinfektion für Extremfälle

Wenn normale Reinigungsfirmen die professionelle Säuberung nicht mehr durchführen wollen oder können, da ihnen einfach die nötige Spezialausrüstung bzw. Geräte fehlen, dann können Sie auf die Firma allesmacher zurückgreifen. allesmacher sind ausgebildeten Spezialisten für dauerhafte Geruchsbeseitigung, Messie- und Mietnomadenberäumung, Brandgeruch- und Rußbeseitigung, Leichenfundort- und Tatortreinigung, Schimmel- und Graffitibeseitigung, Reinigung nach Buttersäureanschlag und Desinfekt

weiter

14.10.2013

Nachruf auf Hans-Peter Zwiener (13.03.1940 – 02.10.2013)

Als Mauer und Grenzzäune gefallen waren, fanden sich im März 1990 interessierte Hauseigentümer um Hans-Peter Zwiener und Erich Lucas zusammen, um die lange und erfolgreiche Tradition der Interessenvertretung privater Haus- und Grundstückseigentümer in Leipzig neu zu beleben. Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Herrn Hans-Peter Zwiener.

weiter

20.09.2013

Hochwasserschutzfibel zum Download

Die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung am 30. Juli 2013 veröffentlichte Hochwasserschutzfibel wurde nochmals überarbeitet. Dort geht es um Empfehlungen für den Objektschutz und bauliche Vorsorge, vorsorgender Hochwasserschutz und Abwehrmaßnahmen.

weiter

20.09.2013

Neue Hochwasserschutzfibel zum Download

Die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung am 30. Juli 2013 veröffentlichte Hochwasserschutzfibel wurde nochmals überarbeitet. Dort geht es um Empfehlungen für den Objektschutz und bauliche Vorsorge, vorsorgender Hochwasserschutz und Abwehrmaßnahmen.

weiter

22.08.2013

keine Gewährleistung bei Schwarzarbeit – diese Folgen hat das Urteil für Sie

Wer Schwarzarbeiten erledigen lässt, hat keine Gewährleistungsrechte, so der BGH in einem neuen Urteil vom 01.08.2013 (Az.: VII ZR 6/13). Als Schwarzarbeit gilt, wenn das Entgelt bar ohne Rechnung bezahlt wird. Zusätzliche Voraussetzung ist, dass der Auftragnehmer (also in der Regel der Handwerker) keine Umsatzsteuer abführt. Das Urteil bedeutet faktisch, dass jede Barzahlung unter dem Generalverdacht der Schwarzarbeit gestellt wird, sofern keine Rechnung vorgelegt werden kann.

weiter

06.08.2013

Gaspreisrabatt für Mitglieder bei den Stadtwerken Leipzig und neue Versicherungsvorteile

Mitglieder von Haus & Grund Leipzig erhalten auch weiterhin bei den Stadtwerken Leipzig einen attraktiven Rabatt auf den Gaspreis. In der Regel haben Sie mit diesem Sonderrabatt den Jahresmitgliedsbeitrag wieder "eingespielt" und Sie oder Ihre Mieter haben zusätzlich einen erheblichen Vorteil.

weiter

30.07.2013

Unwirksame Befristung führt zu wirksamen gegenseitigen Kündigungsverzicht

Befristete Mietverträge werden heute Zeitmietverträge genannt. Sie sind nur in besonderen Ausnahmefällen zulässig und benötigen eine genaue Begründung. Ist die Befristung unwirksam vereinbart, bedeutet dies jedoch nicht, dass der Mieter oder Vermieter ordentlich kündigen kann. Vielmehr gilt ein beiderseitiger Kündigungsverzicht als vereinbart.

weiter