27.04.2014
Ab 1. Mai 2014 gelten neue Regeln für Immobilienanzeigen
Ab dem 1. Mai 2014 müssen Immobilienanzeigen in kommerziellen Medien für den Verkauf oder die Vermietung von Wohnungen sowie Wohnhäusern Angaben über die energetische Qualität enthalten. Darüber informiert der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland.
weiter
11.04.2014
Mietpreisbremse bringt mehr Schaden als Nutzen
Sowohl die vier führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands als auch separat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) kommen in aktuellen Gutachten zu dem Ergebnis, dass die von der Großen Koalition geplante Mietpreisbremse dem Wohnungsmarkt mehr schadet als nutzt.
weiter
01.04.2014
Amtsgericht Leipzig: Kündigungsverzichtsklauseln im Wohnraummietrecht
Das Amtsgericht Leipzig hat in einer aktuellen Entscheidung zu Fragen eines befristeten Kündigungsausschlusses in Wohnraummietverträgen entschieden (AG Leipzig, Urt. v. 12.12.2013 - 166 C 6065/13). Danach muss Studenten ein erhöhtes Interesse an Mobilität und Flexibilität im Hinblick auf den noch ungewissen Verlauf des Studiums zugestanden werden, so dass eine langfristige Bindung an einen Mietvertrag nicht angemessen erscheint.
weiter
22.03.2014
Mobilfunksendeanlagen auf Wohnungseigentumsanlagen
Die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage auf dem Haus einer Wohnungseigentümergemeinschaft bedarf der Zustimmung sämtlicher Wohnungseigentümer (§ 22 Abs. 1 i.V.m. § 14 Nr. 1 WEG). Das hat der BGH in seinem Urteil vom 24. Januar 2014 (Az. V ZR 48/13) entschieden.
weiter
18.03.2014
Positionspapier "Wohnungspolitik und Stadtentwicklung"
In einem umfangreichen Positionspapier hat Haus & Grund Deutschland zu aktuellen Themen der Wohnungspolitik und der Stadtentwicklung Stellung bezogen. Das Forderungspapier befasst sich mit Themen wie demografischer Wandel, Städtebauförderung, KiQ: Kooperation im Quartier, Wohnraumförderung und Verfügungsfonds.
weiter
13.03.2014
Positionspapier "Steuern und Abgaben"
In einem umfangreichen Positionspapier hat Haus & Grund Deutschland zu aktuellen steuer- und abgabenpolitischen Themen, die im Zusammenhang mit Immobilien stehen können, Stellung bezogen. Das Forderungspapier befasst sich mit Themen wie Grundsteuer, steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung, Eigenheimrente, Erbschaft- und Schenkungsteuer und Grunderwerbsteuer.
weiter
10.03.2014
Energiepolitik – Forderungen Haus & Grund Deutschland
In einem umfangreichen Forderungspapier hat Haus & Grund Deutschland alle energiepolitischen Themen, die im Zusammenhang mit Immobilien stehen können, Stellung bezogen. Das Forderungspapier befasst sich mit Themen wie Energiegewinnung und Energieträger, Stromtransport und -speicherung, Energieeffizienz und Kosten der Energiewende.
weiter
06.03.2014
Immobilienmesse 2014: Steuertipps für Immobilieneigentümer
Vom 27.02.-02.03.2014 startete die IMMOBILIENMESSE in Leipzig. Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Leipzig und Umgebung e.V. war dort als größter Haus & Grund-Verband in Sachsen und Mitteldeutschland mit einem Messestand und Vorträgen im Rahmenprogramm vertreten. Den Vortrag "Steuertipps für Immobilieneigenümer" können Sie nun abrufen.
weiter
06.03.2014
Steuertipps für Immobilieneigentümer: Messevortrag 2014
Vom 27.02.-02.03.2014 startete die IMMOBILIENMESSE in Leipzig. Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Leipzig und Umgebung e.V. war dort als größter Haus & Grund-Verband in Sachsen und Mitteldeutschland mit einem Messestand und Vorträgen im Rahmenprogramm vertreten. Den Vortrag "Steuertipps für Immobilieneigenümer" können Sie nun abrufen.
weiter