Neuigkeiten rund um Immobilien für Haus- & Grundstückseigentümer

Filtern nach Themen

07.06.2018

Mietrechtsänderungsgesetz - noch kein Regierungsentwurf

"Die von Bundesjustizministerin Barley vorgelegten Mietrechtsänderungspläne gehen an vielen Stellen über den Koalitionsvertrag hinaus. Die Große Koalition muss nacharbeiten." So kommentierte Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, den bekannt gewordenen Entwurf eines Mietrechtsanpassungsgesetzes.

weiter

06.06.2018

Grundsteuer: ZIA und Haus & Grund warnen vor Kostenexplosion

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss und Haus & Grund Deutschland plädieren vor dem Hintergrund der notwendigen Neuregelung der Grundsteuer für ein marktunabhängiges, rein flächenorientiertes Berechnungsverfahren, bei dem als Bemessungsgrundlage ausschließlich die Grundstücks- und Gebäudeflächen herangezogen werden. Dies betonten beide Verbände bei ihrer gestrigen Podiumsdiskussion in Berlin mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft zur Reform der Grundsteuer.

weiter

05.06.2018

Grundsteuerbelastung variiert je nach Wohnort um über 400 Euro jährlich

Kommunen sind wesentlich für Belastung verantwortlich
Die Belastung eines Privathaushalts mit der Grundsteuer variiert je nach Wohnort um über 400 Euro. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln im Auftrag des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland erstellt hat.

weiter

30.04.2018

Keine Straßenausbaubeiträge mehr in Leipzig ab dem 1. Januar 2019

Der Stadtrat Leipzig stimmte am 18.04.2018 für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung gemäß dem Antrag der CDU-Fraktion. Dies bedeutet, dass bei Sanierungen der Straßen die Kommune selbst den städtischen Anteil am Ausbau übernimmt. Anliegende Hausbesitzer dürfen nicht mehr zur Kasse gebeten werden.

weiter

10.04.2018

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bemessung der Grundsteuer

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat mit sei­nem heu­te ge­fäll­ten Ur­teil die bis­he­ri­ge auf dem Ein­heits­wert des Grund­stücks ba­sie­ren­de Be­rech­nung der Grund­steu­er als ver­fas­sungs­wid­rig er­klärt und für eine Neu­re­ge­lung eine Frist bis Ende 2019 ge­setzt.

weiter

05.04.2018

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Rolf Kornemann

Staatssekretär Volker Ratzmann hat dem ehemaligen Präsidenten des Zentralverbandes der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer, Dr. Rolf Kornemann, in Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.

weiter

18.02.2018

Kappungsgrenzen-Verordnung für Leipzig seit 18. Februar in Kraft

Für Mieterhöhungen in Leipzig ist seit 18. Februar 2018 die Kappungsgrenzen-Verordnung zu beachten (Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Änderung der Kappungsgrenzen-Verordnung vom 23. Januar 2018 - [SächsGVBl. S. 22])

weiter

16.01.2018

Bundesverfassungsgericht muss bei der Grundsteuer schnell Rechtssicherheit schaffen

In der seit Jahrzehnten erfolglos geführten Debatte zur Neuregelung der Grundsteuer wird in den kommenden Monaten endlich Bewegung kommen. Das erwartet der Eigentümerverband Haus & Grund Sachsen mit Blick auf die derzeit laufenden Verhandlungen des Bundesverfassungsgerichts zur bisherigen Bemessung der Grundsteuer.

weiter

03.01.2018

10 Jahre Musterbauverträge für Verbraucher

Zum Beginn des neuen Jahres ist die bisher größte Reform des Bauvertragsrechts in Kraft getreten. Der Eigentümerverband Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben daher ihre bereits seit 10 Jahren gemeinsam herausgegebenen Vertragsmuster an die Neuerungen angepasst.

weiter