Hilfestellung zur neuen Grundsteuer und deren Erhebung
11.05.2022

Aufgrund der steigenden Anfragen zum Thema Grundsteuer geben wir mit dem Flyer vom Zentralverband Haus & Grund erste Hinweise zur Vorbereitung auf die neue Grundsteuer und deren Erhebung. Weitere Hilfestellung finden Sie unter dem hier hinterlegten Link des Bundesministeriums für Finanzen, auch ein Infoblatt des Staatsministeriums für Finanzen (Sachsen) beantwortet erste aufkommende Fragen.
Zudem wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sachsen an einem Angebot für Mitglieder gearbeitet. Nähere Informationen werden wir Ende Mai veröffentlichen.

Grundsteuerranking 2021: Nur Nordrhein-Westfalen, Bremen und Berlin sind teurer
Haus & Grund Deutschland hat heute das Grundsteuerranking 2021 für die 100 größten deutschen Städte
vorgelegt. Darunter sind auch die vier größten sächsischen Städte Leipzig, Dresden, Chemnitz und Zwickau.

Frist 31. März: Grundsteuererlass für coronabedingte Mietausfälle
Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten.

Amtlich: Grundsteuer-Reform führt zu höheren Steuerlasten
Haus & Grund fordert Bundesländer auf, das Flächenmodell zu nutzen
Themen
- Alle
- Ausgleichsbeträge
- Beiträge
- Berlin
- Betriebskosten
- Corona-Krise
- Datenschutz
- Eigentümerpflichten
- Eigentümerrechte
- Energieausweis
- Energiekosten
- Flüchtlinge
- Fördermittel
- Gebäudeversicherung
- Gesetzesänderungen
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
- Haus & Grund-Mitglied 2020
- Immobilienerwerb
- Immobilienpreis
- Immobiliensuche
- Instandhaltung
- Klimaschutz
- Kündigung
- Landgericht Leipzig
- Laubfall
- Leipzig
- Melderecht
- Mietendeckel
- Mieterhöhung
- Mieterpflichten
- Miethöhe
- Mietmängel
- Mietpreisbremse
- Mietrecht
- Mietspiegel
- Mietvertrag
- Minderung
- Mitgliedervorteile
- Modernisierung
- Nachbarschaft
- Online-Beratung
- Rabatt
- Rauchwarnmelder
- Sanierungsgebiete
- Satzung
- Schlüssel
- Schönheitsreparaturen
- Schriftform
- SCHUFA-Auskunft
- Selbstauskunft
- Solarwärmeanlagen
- Sozialwohnungen
- Steuertipps
- Straßenausbaubeiträge
- Studie
- Veranstaltungen
- Verbraucherrecht
- Vergleichsmiete
- Vermieterbefragung
- Verwalter
- Vorsorge
- Wartung
- Webinar
- Wirtschaftlichkeitsgebot
- Wohnraumversorgung
- Wohnungseigentumsrecht
- Zensus