Aktuelle Veranstaltungen

"Aktuelles Miet- und Immobilienrecht" (PRÄSENZ-SEMINAR mit Online-Livestream)
13.06. IBA Leipzig, Markt 5-6, 04109 Leipzig
Im Miet- und Immobilienrecht 2022 stellen wir Ihnen wieder die wichtigste und aktuelle Rechtsprechung für die Praxis und Gesetzesvorhaben vor. Das Seminar bringt Verwalter, Vermieter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft auf den neuesten Stand.
Veranstaltungen im Rückblick

Online-Seminar "Aktuelles Miet- und Immobilienrecht"
24.11. --- Online-Seminar
Wir stellen erneut die wichtigste Rechtsprechung für die Praxis und Gesetzesvorhaben im Miet- und Immobilienrecht 2021 vor. Das Seminar bringt Verwalter, Vermieter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft auf den neuesten Stand.

Online-Seminar "Aktuelle Reformgesetze" (Wiederholungstermin)
30.10. --- Online-Seminar
Wir informieren Sie über die Aktuellen Reformgesetze: Mietspiegel, Heizkosten, Betriebskosten (Kabelfernsehen).

Grillabend im Mückenschlösschen 2021 - mit Kinderbetreuungsmöglichkeit
17.09. Mückenschlösschen Leipzig, Waldstraße 86, 04105 Leipzig
Haus & Grund Leipzig lädt Sie wieder ganz herzlich zu einem Grillabend ein. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit. Auch dieses Mal haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kinder oder Enkelkinder mitzubringen, eine Betreuung steht zur Verfügung.

Online-Seminar "Wohnungseigentumsrecht" - WEG-Reform 2021
24.06. --- Online-Seminar
Wir informieren Sie über die praxisrelevanten Neuerungen der WEG-Reform 2021 und die grundlegenden Änderungen für Wohnungseigentümer und Verwalter.

Online-Seminar "Aktuelles Mietrecht"
22.06. --- Online-Seminar
Wir stellen die wichtigste Rechtsprechung für die Praxis und Gesetzesvorhaben im Mietrecht 2021 vor. Das Seminar bringt Verwalter, Vermieter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft auf den neuesten Stand.

Jahreshauptversammlung 2020
17.10. Penta Hotel Leipzig, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig
Wir bitten einen während der Versammlung Mund-Nasen-Schutz mitzuführen und vor Ort zu tragen sowie die Hygienehinweise am Tagungsort zu beachten.

Grillabend im Mückenschlösschen 2020 - mit Kinderbetreuungsmöglichkeit
02.10. Mückenschlösschen Leipzig, Waldstraße 86, 04105 Leipzig
Haus & Grund Leipzig lädt auch in diesem turbulenten Jahr wieder ganz herzlich zu einem Grillabend ein. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit. Auch dieses Mal haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kinder oder Enkelkinder mitzubringen, eine Betreuung steht zur Verfügung.

Haus & Grund-Akademie 2019 | Aktuelles Miet- und Immobilienrecht
09.10. Berufsförderungswerk Leipzig, Georg-Schumann-Str. 148, 04159 Leipzig
Haus & Grund informiert in dieser Seminarreihe über alle aktuellen Entwicklungen im Miet- und Immobilienrecht mit seinen Bezügen zum Steuer- und Versicherungsrecht. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Immobilienverwaltungen, der Immobilienwirtschaft sowie Vermieter und Makler.

Haus & Grund-Akademie 2019 | Aktuelles Miet- und Immobilienrecht
06.05. Berufsförderungswerk Leipzig, Georg-Schumann-Str. 148, 04159 Leipzig
Haus & Grund informiert in dieser Seminarreihe über alle aktuellen Entwicklungen im Miet- und Immobilienrecht mit seinen Bezügen zum Steuer- und Versicherungsrecht. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Immobilienverwaltungen, der Immobilienwirtschaft sowie Vermieter und Makler.

Aktionstag der VZS: Die Fördermittel gehen aufs Haus!
12.11. Geschäftsstelle Zimmerstraße 1, 04109 Leipzig (3. OG)
Ran an die Fördermittel heißt es am 12.11.2018 in der Geschäftsstelle von Haus & Grund Leipzig (Zimmerstr. 1, 04109 Leipzig) für alle Haus- und Wohnungseigentümer. Die Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen geben zwischen 15 und 19 Uhr kostenfreien Rat zur finanziellen Förderung von energieeffizienten Bau- und Sanierungsmaßnahmen.

Haus & Grund-Akademie 2018 | Aktuelles Miet- und Immobilienrecht
22.10. Berufsförderungswerk Leipzig, Georg-Schumann-Str. 148, 04159 Leipzig
Haus & Grund informiert in dieser Seminarreihe über alle aktuellen Entwicklungen im Miet- und Immobilienrecht mit seinen Bezügen zum Steuer- und Versicherungsrecht. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Immobilienverwaltungen, der Immobilienwirtschaft sowie Vermieter und Makler.