Veranstaltungshinweis: Vortragsreihe Verbraucherzentrale Sachsen zur Energiewende
Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet kostenfreie Online-Seminare zum Thema "Mein Haus und die Energiewende" an. Gern möchten wir Sie auf das Angebot aufmerksam machen.
Als Haus & Grund Leipzig haben wir auf den Inhalt aber keinen Einfluss und können keine Gewähr übernehmen:
Das Eigenheim fit für die Zukunft machen – ein Großprojekt, das viele Ressourcen verschlingt. Wie lassen sich Energiekosten senken? Welche Schritte sind nötig, um klimafreundlich und nachhaltig zu sanieren? Die Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen beantworten die wichtigsten Fragen zu Energieeffizienz, Heizsystemen und staatlichen Förderungen.
Themen & Termine
Di, 29. April: Energieberatung – Wann brauche ich sie? | 18:30 Uhr
Anmeldung
Der Beruf Energieberater*in ist nicht einheitlich definiert, wohl aber die damit verbundenen Leistungen. Wir bieten einen Überblick über die gesetzliche Pflichtberatung, die Vorteile eines individuellen Sanierungsfahrplans („iSFP“) und die Heizlastberechnung für den Heizungszuschuss.
Di, 6. Mai: Wärmedämmung – Problem oder Chance? | 18:30 Uhr
Anmeldung
Um bei hohen Energiepreisen nicht frieren zu müssen, gibt es eine bewährte Lösung: Das Haus einpacken. Doch energetische Sanierung wirft oft Fragen und Bedenken auf. Wir machen den Faktencheck.
Di, 13. Mai: Heizungstausch im Eigenheim | 18:30 Uhr
Anmeldung
Ob Wärmepumpe, Holzpelletheizung oder Hybridlösung – ein Heizungstausch wirkt sich auf Wohnkomfort, Energiekosten und die Klimabilanz des Eigenheims aus. Daher sollte die Entscheidung gut durchdacht sein.
Di, 20. Mai: Sonnenenergie nutzen | 18:30 Uhr
Anmeldung
Mit Sonne rechnen: Welche technischen Lösungen gibt es, für wen sind sie geeignet und wann lohnt sich die Investition? Unsere Energieexpert*innen erklären, wie sie funktionieren, für wen sie geeignet und wann sie wirtschaftlich sind.
Mo, 26. Mai: Energetisch sanieren – Staatliche Zuschüsse | 18:30 Uhr
Anmeldung
Ob Dämmung, Fenstertausch oder Heizungserneuerung – eine energetische Sanierung senkt langfristig den Energieverbrauch und steigert den Wert der Immobilie. Wir zeigen, welche Fördermöglichkeiten es gibt, welche Maßnahmen unterstützt werden und wie man einen Antrag erfolgreich stellt.
Alle Vorträge finden online statt und sind kostenfrei.