Corona-Krise: Mecklenburg-Vorpommern hat die Nutzung von Zweitwohnsitzen verboten
09.04.2020

Der Präsident von Haus & Grund Sachsen, René Hobusch, kritisiert das Vorgehen Mecklenburg-Vorpommerns in der Debatte um die Nutzung von Zweitwohnsitzen.
„Dass man die Menschen jetzt aber aussperrt, sie in die Großstädte zwängt, ist kurzsichtig und egoistisch. Das Leben außerhalb der Großstädte ist dagegen eine Chance, Infektionsketten zu durchbrechen und das Virus auszuhungern. Statt clever zu sein, gucken viele Lokalfürsten aber nur bis zum Ende der eigenen Scholle“, sagte der Haus & Grund-Präsident.
Das ganze Interview sowie weitere Meinungen zum Thema können Sie hier für begrenzte Zeit nachlesen.

Corona-Krise: Haus & Grund-Geschäftsstelle bis 08.02.2021 für Besucher geschlossen
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir unsere Geschäftsstelle bis einschließlich 08.02.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.

Haus & Grund fordert Öffnung von Baumärkten
Nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland sollten Baumärkte bereits während des Corona-Lockdowns wieder öffnen.

Corona-Krise: Mieten in Corona-Zeiten: Nach Kündigungsmoratorium keine Verschärfung der Lage
Private und staatliche Unterstützung wirken
Themen
- Alle
- Ausgleichsbeträge
- Beiträge
- Berlin
- Betriebskosten
- Corona-Krise
- Datenschutz
- Eigentümerpflichten
- Eigentümerrechte
- Energieausweis
- Energiekosten
- Flüchtlinge
- Fördermittel
- Gebäudeversicherung
- Gesetzesänderungen
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
- Haus & Grund-Mitglied 2020
- Immobilienerwerb
- Immobilienpreis
- Immobiliensuche
- Instandhaltung
- Klimaschutz
- Kündigung
- Landgericht Leipzig
- Laubfall
- Leipzig
- Melderecht
- Mietendeckel
- Mieterhöhung
- Mieterpflichten
- Miethöhe
- Mietmängel
- Mietpreisbremse
- Mietrecht
- Mietspiegel
- Mietvertrag
- Minderung
- Mitgliedervorteile
- Modernisierung
- Nachbarschaft
- Rabatt
- Rauchwarnmelder
- Sanierungsgebiete
- Satzung
- Schlüssel
- Schönheitsreparaturen
- Schriftform
- SCHUFA-Auskunft
- Selbstauskunft
- Solarwärmeanlagen
- Sozialwohnungen
- Steuertipps
- Straßenausbaubeiträge
- Studie
- Veranstaltungen
- Verbraucherrecht
- Vergleichsmiete
- Vermieterbefragung
- Verwalter
- Vorsorge
- Wartung
- Wirtschaftlichkeitsgebot
- Wohnraumversorgung
- Wohnungseigentumsrecht